
Sicherstellen korrekter Rollen- und Berechtigungsvergabe im Zuge des Rollouts einer ERP-Lösung | ||||||||||
|
|
|||||||||
1) Rollout SAP-Rollen und Berechtigungskonzept für 200.000 Mitarbeiter und 8 SAP Module |
||||||||||
2) Arbeitsfähigkeit ab dem 1. Tag sicherstellen |
||||||||||
3) Identifizieren und Auflösen von Verstößen hinsichtlich "segregation of duties" |
Die Situation: Individuelle ERP-Lösungen mit unterschiedlichen Geschäftsprozessen, die über zahlreiche Landesgesellschaften verteilt sind, werden in eine einheitliche Lösung mit zentral definierten Geschäftsprozessen überführt. Daneben wird ein einheitliches Rollen- und Berechtigungskonzept eingeführt.
Unsere Rolle: punktgenau verantwortet das Teilprojekt "Rollen und Berechtigungsmigration“. Ziel ist es, beim Wechsel auf die neue ERP-Lösung allen relevanten Mitarbeitern Zugriff auf die benötigten Funktionen der zentralen Lösung zu geben. Die vier Kernaufgaben sind:
+ IST-Aufnahme bestehender Rollen- / Berechtigungsstrukturen
+ Koordination des Bestellprozesses in den neuen Strukturen
+ Bereitstellung der Berechtigungen der zu migrierenden Mitarbeiter
+ Aufdeckung und Auflösung von Compliance-Verstößen (Segregation of Duties)